Beschreibung
Neue Kräutergeschichten von der kleinen Elfe Taty! – Wollt Ihr wissen, mit welcher Wurzel Prinzessin Florabella ihren Liebsten von der Reisekrankheit heilte? Oder warum Königskerzen früher als Fackeln dienten? Warum der Lein so überaus nützlich ist? Und was der Salbei mit dem Pizzabäcker Giovanni zu tun hat? Erlebt mit der kleinen Elfe Taty und ihren Freunden einen Sommer in Vinlanda. Mit vielen lustigen Geschichten und Wissenswertem über Heilkräuter und Heilpflanzen und natürlich tollen Rezepten zum Ausprobieren.
NATASCHA STURM
Schreiben begeisterte Natascha Sturm schon immer. Bereits in ihrer Zeit als Schülerin im hessischen Oberursel entstanden erste Kurzgeschichten und Gedichte.
Beruflich verfolgte Natascha Sturm zunächst zwei parallele Wege. Nach einer Ausbildung zur Versicherungskauffrau arbeitete sie in verschiedenen Branchen und war zuletzt Handlungsbevollmächtigte in einer Führungsposition in einem Unternehmen der Verpackungsindustrie, bevor sie ihren eigenen Verlag gründete, den sie 2024 in neue Hände übergab. Parallel absolvierte sie eine Ausbildung zur Heilpraktikerin und spezialisierte sich auf dem Gebiet der Heilpflanzenkunde und Phytotherapie mit Abschluss an der Freiburger Heilpflanzenschule. Weitere Vertiefungsrichtungen folgten im Bereich der Frauenheilkunde mittels Phytotherapie bei der Frauenärztin Heide Fischer sowie eine Weiterbildung zur Fachfrau für Wickel und Auflagen am Verein zur Förderung naturheilkundlicher und ganzheitlicher Pflegemethoden Linum e. V.
JULIANE WEDLICH
Den ersten Kontakt mit Kunst und Gestaltung hatte Juliane Wedlich schon früh – durch ihren Großvater, einen Bildhauer. In seiner Werkstatt beobachtete sie mit großem Staunen, wie unter seinen Händen aus einem unscheinbaren Stück Holz ein Kunstwerk entstand.
Juliane Wedlich besuchte später das künstlerisch-musische Gymnasium in Görlitz. 2003 führte der Weg sie nach Berlin, wo sie eine Ausbildung zur Mediengestalterin absolvierte. Anschließend lebte sie bis 2011 in Ulm. Im Jahr 2011 zog es sie wieder in ihre Heimatstadt Görlitz zurück, wo sie als freischaffende Grafikerin und Illustratorin arbeitet.